Mittwoch, 15. August 2007

Perfektionstraining Actionteam Nürnburgring

Liebe Motorradfahrer

Was meint ihr zu meinem Brief ?
Habt ihr auch schon so etwas erlebt?
Für eure Antwort möchte ich mich bedanken.

Gruss
Fredi


Sehr geehrter Herr Brodbeck !

In einigen Punkten mögen Sie wohl Recht haben.
Ich gebe Ihnen nicht recht, dass jeder Motorradfahrer das Risiko für einen Sturz selber tragen muss.
Jeder Sturz ist einer zu viel. Ich hoffe, ihr macht euch auch Gedanken über Stürze die während dem Training passieren.

In einigen Punkten wollen Sie mich nicht verstehen, ich wiederhole sie!
Christian unser Instruktor, ich hoffe der Name stimmt, hat uns sehr gut durch die nass- feuchten Strassenverhältnisse geführt.
Herr Jürgen Fuchs hat am Mittwoch Morgen für einmal unsere Gruppe übernommen. Er war für die schlechten Strassenverhältnisse zu schnell unterwegs, dies hat auch Jürgen ein Teilnehmer von der Gruppe mir persönlich gesagt. Es ist wichtig, dass die Instruktoren sich den Strassenverhältnisse anpassen, Christian hat es bewiesen. Es ist natürlich für die Teilnehmer schwierig, wenn der Vorfahrer sich nicht der Gruppe anpasst. Es ist sehr wichtig, dass der Instruktor die Gruppe während der Fahrt immer gut im Spiegel beobachtet, Christian hat es bewiesen. Wenn der Instruktor sieht, die Gruppe ist nicht homogen, ist es für den Instruktor um so wichtiger, sich noch mehr mit der Gruppe zu befassen. Es hat Teilnehmer dabei, die noch nie ein solches Training mit gemacht haben.

In der zwischen Zeit habe ich erfahren, dass Jürgen Fuchs als Vorfahrer umstritten ist. Auch Herr Dr.Scholl hat mir gesagt, dass Herr Fuchs wohl ein guter Rennfahrer ist, aber kein Vorfahrer. Es braucht pädagogische Erfahrung dazu.

Ich möchte Sie bitten, Ihre Verantwortung auch wahr zu nehmen. Nicht nur die Teilnehmer sollen ihre Verantwortung übernehmen. Die Teilnehmer wollen ja etwas lernen und nicht stürzen.
Ihr müsst euch überlegen, was habt ihr falsch gemacht, wie könnt ihr generell Stürze vermeiden.

Ich bin sicher, solche Stürze geben kein gutes Licht auf Ihr Actionteam. Aus Fehlern solltet Ihr etwas lernen und sie nicht den Teilnehmer anlasten.
Für Ihre Stellungnahme möchte ich mich bedanken.

Mit freundlichen Grüssen
Fredi Arnet


----- Original Message -----
From: Brodbeck, Erlend
To: frediarnet@bluewin.ch
Cc: Holzer, Andreas ; Buhl, Karin ; Ege, Alexander
Sent: Monday, August 13, 2007 9:52 PM
Subject: AW: Perfektionstraining
Sehr geehrter Herr Arnet,

entschuldigen Sie bitte die späte Antwort, aber im Moment bin ich mehr unterwegs als im Büro.
Außerdem musste ich natürlich auch noch ein wenig Ihren Unfall recherchieren.

Zuallererst bedauere natürlich, dass es überhaupt zu dem Sturz gekommen ist. auch, dass Sie dadurch nicht nur materiellen, sondern auch körperlichen Schaden genommen haben. Dies ist natürlich nicht in unserem Sinne.

Allerdings kann ich Ihre Sicht der Dinge nicht ganz verstehen und auch Ihre Schlussfolgerungen nicht ganz nachvollziehen. Mit keiner Silbe beschreiben Sie, wie es denn überhaupt zu dem Sturz kam. Am Vorausfahrenden kann das doch beim besten Willen nicht liegen. Auch dass der Besuch eines Trainings Schuld an Ihrem Sturz hat oder das zwanzig Jahre Motorrad-Erfahrung vor Stürzen schützen kann. Oder dass Sie bei Schmerzen im Fuß wochenlang nicht zum Arzt gehen. Ist das die Schuld des Erstversorgers? Dr. Scholl geht mit ihnen sicher jede Wette ein, dass nichts gebrochen ist.

Sicherlich waren die äußeren Bedingungen bei diesem Training nicht ganz einfach. Wechselnde Witterungsbedingungen wie sie aber auch täglich auf anderen Strecken auftreten können. Diese Bedingungen waren sicher auch bei dem einen oder anderen Ausrutscher beteiligt. Aber eben ganz und gar nicht der Grund dafür.

Letztlich - und das ist auch das, was wir immer wieder betonen - sitzt aber jeder Fahrer auf seinem eigenen Motorrad und ist für sein Handel selbst verantwortlich, soll sein Tempo fahren, nicht über-, aber auch nicht unterfordern. Schließlich haben nur Sie die Kontrolle über Ihr Motorrad und niemand anderes. Und um diese Kontrolle zu verbessern veranstalten wir Trainings, beschäftigen wir erfahrenen Instruktoren, die mir reichlich Tipps nicht geizen. Nicht um Sie zu stürzen, sondern um Ihre Fahrt sicherer zu machen. Herr Fuchs hat Sie persönlich wohl mehrfach darauf hingewiesen, dass Sie am Kurvenausgang gefährlich hart ans Gas gehen und die Linie des Instruktors (und der gesamten Gruppe) besser folgen sollten. Dies sogar schon während des Sektionstrainings, als Christian die Gruppe anführte, Jürgen der Gruppe folgte und sie als Einziger über die Abweiser fuhren.

Wie auch immer. Ich kann nur noch einmal betonen, dass ich Ihren Sturz und seine Folgen bedaure.
Aber die Schuld im Training und bei vorausfahrenden Instruktor zu suchen ist sicherlich nicht der richtige Weg.

Bitte teilen sie mir doch mit, wie Sie sich den Umgang mit dieser Situation unsererseits vorstellen würden.


Von Herzen gute Besserung!
Mit freundlichen Grüßen MOTORRAD action team
Erlend Brodbeck

Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KGSitz StuttgartHandelsregister Amtsgericht StuttgartHRA 9302

Komplementär-GmbH:Motor Presse Stuttgart Verwaltungsgesellschaft mbHSitz StuttgartHandelsregister Amtsgericht Stuttgart · HRB 5003Geschäftsführer: Dr. Friedrich Wehrle


-----Ursprüngliche Nachricht-----Von: Fredi Arnet [mailto:]Gesendet: Samstag, 11. August 2007 14:22An: actionteamBetreff: Fw: Perfektionstraining
Liebe Frau Buhl

Vielen Dank für Ihren Fax vom 30.2.2007

Leider habe ich noch keine Antwort von Herrn Brodbeck erhalten, was auch immer die Gründe seine mögen. Ich hoffe, ich werde in den nächsten Tage Bescheid bekommen.
Leider habe ich die Urkunde die sie mir versprochen haben noch nicht erhalten.
Zu meinem Zustand. Seit 2,5 Wochen bin ich an die Gehstöcke gebunden. Herr Dr.Scholl der Rennarzt hatte mir damals gesagt, es sei nichts gebrochen nur verstaucht. Ich sollt in etwa 3 Tagen wieder laufen können. Seit dem 1. August bin ich in den Ferien, leider sind dir Ferien nicht toll, ich bin auf Andere angewiesen. Sollte es meinem Fuss in den nächsten Tagen nicht besser gehen, muss ich trotzdem zum Arzt. Und dann ich hoffe ich, dass nichts gravierendes hervor kommt.
Und noch etwas zu meinem Motorrad. Es ist Abruch, kein Jahr alt. Und hatte mich 12'000 Euro gekostet.
Dieses Fahrtraining führte zu einer schweren Verletzung am Fuss und uu einem Finanziellen Desaster. Ich hoffe dieser Brodbeck wird sich melden. Sonst werde ich ershafte Schritte gegen das Actionteam unternehmen.
Ich hoffe auf Ihren Bescheid.

Mit freundlichen Grüssen
Fredi Arnet


----- Original Message -----
From: Fredi Arnet
To: actionteam@motorpresse.de
Sent: Friday, July 27, 2007 10:47 AM
Subject: Perfektionstraining

Sehr geehrte Frau Timmermann

Wie schon am Telefon besprochen, sende ich Ihnen das E-Mail.
Ich möchte Sie bitten, mir eine Antwort zu geben.

Am 24. und 25. September war ich bei euch im Perfektionstraining auf der Nordschleife.
Ich war in der Gruppe 5 und unser Instruktor war Christian aus der Schweiz, ich hoffe der Name stimmt, er hatte kein Namensschild getragen.
Er hat das Training sehr gut geführt.
Leider wurde das Training am Morgen den 25. von Jürgen Fuchs vom Rennfahrer übernommen. An diesem Morgen war die Strecke zum Teil noch feucht. Er fuhr für diese Situationen zu schnell, dies haben auch Teilnehmer von der Gruppe zum Beispiel Jürgen bestätigt. Ich habe dies an Herrn Dr.Scholl und Christian gemeldet. Herr Dr.Scholl hat mir es so gesagt. Fuchs ist sicher ein guter Fahrer, aber nicht als Instruktor geeignet.
Durch die Führung von Jürgen Fuchs, bin ich mit meinem Motorrad ausgerutscht. Ich bin sicher, mit Christian wäre dies nicht passiert. Er hätte uns ganz sicher ohne Sturz durch solche Passagen geführt. Er hat es am 24. bewiesen, wir hatten keinen Sturz, Gegensatz zu Anderen.
Ich habe gehört, es waren insgesamt ca 7. Unfälle zu beklagen. Für mich sind diese zu viel. Ich bin sicher, durch genaue Gruppeneinteilungen und angemessene Geschwindigkeiten bei schwierigen Witterungen, sind solche Stürze zu vermeiden.
Solche Stürze geben kein gutes Licht auf die Organisation vom Motorrad Action Team.
Seit 20 Jahre fahre ich schwere Motorräder und das erste Mal besuchte ich eures Perfektionstraining und hatte einen Sturz.

Mit freundlichen Grüssen
Fredi Arnet